Soll Duplex gescannt werden, schalten Sie das Modul NAPS2 in den persönlichen Einstellungen an.

Fenster der Scan-Funktion bei Nutzung von ScanPlus mit NAPS2
Papiereinzug
„Duplex“
Scan von Vorder- und Rückseite
„Rückseite drehen“ (nur bei Duplex möglich)
Die Rückseite des eingelegten Papieres wird umgedreht gescannt.
„Einzug“
Einseitiges Bedrucken des Papiers
„Doppelseitig Scannen“ (nur bei Einzug möglich)
Der Einzug erfolgt pro Blatt und es erscheint eine Aufforderung zum Einlegen der Rückseite
„Seitenfolge“ (nur bei doppelseitig Scannen möglich)
Hier wird eingestellt, in welcher Reihenfolge die Seiten gescannt und gedruckt werden.
z.B. 1,3,5,2,4,6 bedeutet auf die Rückseite der Seite 1 wird die 2te Seite gedruckt. Auf die Rückseite der 3 die 4 usw.
„Vorlagenglas“
Es wird jede Seite einzeln nach Aufforderung in der richtigen Reihenfolge eingelegt.
Scannerprofil
Scannerprofile sind vorgefertigte Einstellungen zum Scannen.
Wenn sie den Scannerdialog Ihres Scanners aufrufen wollen, dann müssen Sie „Scannerdialog verwenden“ auswählen.
Dokumentenname
Der Name des Dokumentes ist frei wählbar. Über die Schaltfläche hinter dem Namen wird das Format der Datei festgelegt.
Möglich ist das Speichern der Datei als:
•BMP
•GIF
•JPG
•PNG
•TIF in unterschiedlichen Auflösungen (siehe Scannerprofil).
Texterkennung ist nur für PDF-Dateien möglich und nur für Auflösungen von mindestens 300 dpi sinnvoll.