Gruppenabhängige Berechtigungen

Prinzipiell hat der Agenturleiter im System SALIA® alle Zugriffsrechte.

Für jede andere Nutzergruppe können die Zugriffsrechte auf jede Funktion und eine Vielzahl von Funktionsgruppen individuell eingestellt werden.

 

Hinweis: Dabei ist zu beachten, dass diese Änderungen nur gruppen- nicht nutzerabhängig vorgenommen werden können.

 

Aufruf

Im Hauptfenster von SALIA® erfolgt der Aufruf dieser Funktion über das Kontextmenü, nachdem die Karteikarte aktiviert wurde, für die die Benutzerrechte angepasst werden sollen.

Abbildung 17 – Aufruf spezieller Berechtigungen

 

Hinweis: Nicht für jede Karteikarte sind die Nutzerrechte einzeln einzustellen.

Der Aufruf in den Bearbeitungsfenstern erfolgt über die Schaltfläche „Berechtigungen“( )

 

Abbildung 18 - Beispiel: Fenster Benutzerrechte „Verträge“

 

Erläuterungen zur Funktion

Die Karteikarte „spezielle Berechtigungen“ ermöglicht die Organisation der Zugriffsrechte für eine einzelne Anwendungsfunktion.

Für die Änderungen der Zugriffsrechte für ganze Funktionsgruppen steht Ihnen eine weitere Karteikarte zur Verfügung.

Für die Zuordnung der Rechte spielt das Leserecht eine zentrale Rolle. Es ist Voraussetzung für alle anderen Rechte. Entfällt dieses Recht für eine Funktion, kann diese von der entsprechenden Nutzergruppe nicht ausgeführt werden. Das heißt z.B. für die Karteikarten im Hauptfenster, dass sie gar nicht erst angezeigt werden.
Ist das Leserecht aktiv, kann der Datenzugriff über das Aktivieren oder Deaktivieren der Kontrollfelder „ändern“, „löschen“, „drucken“ und „anlegen“, für die entsprechende Nutzergruppe gesteuert werden.