
Ansicht des Vertragsfensters für Bausparverträge
Allgemeines zum Thema Bausparen
Unter Bausparen ist eine freiwillige, zielgerichtete Ansparung für wohnungswirtschaftliche Zwecke gemeint. Der Hintergrund dabei ist eine spätere Verwendung der angesparten Summe für Darlehen, deren Verzinsung von Anfang an fest vereinbart, niedrig und von den Zinsschwankungen am Kapitalmarkt unabhängig ist.
Bausparförderung
In der Bundesrepublik Deutschland wird das Bausparen durch die Gewährung von Wohnungsbauprämien für KSparleistungen auf Bausparkonten und die Zahlung von Arbeitnehmersparzulagen für die vermögenswirksamen Leistungen gefördert. Man spricht auch von der Vorsparförderung. Nach Errichtung bzw. Erwerb von Wohneigentum setzt die sogenannte Nachsparförderung in Form der Eigenheimzulage und der Kinderzulage ein.
Bausparvertrag
Der Bausparvertrag wird mit laufenden Zahlungen (Vermögenswirksame Leistungen, monatliche Ansparung oder auch der Eigenheimzulage) bespart.
Bausparverträge können 3 Zustände durchlaufen, die Antragsphase, die Sparphase und/oder die Darlehensphase. Entsprechend dem aktuellen Vertragszustand steht Ihnen für die Bearbeitung eine der Karteikarten Antrag, Sparen oder Darlehen zur Verfügung, wobei die Eingabefelder der beiden ersten identisch sind.