Die Karteikarte Beziehungen

Ansicht der Karteikarte Beziehungen

 

Diese Karteikarte enthält alle Personen/Firmen, die bekanntermaßen mit dem ausgewählten Kontakt in Verbindung stehen.

Sind Sie berechtigt, die Daten von Personen zu bearbeiten, die mit dem aktuellen Kontakt in Beziehung stehen, werden ihre Namen durch blaue Schriftfarbe gekennzeichnet.
Dann wechselt der Cursor automatisch auf, und SALIA® gibt Ihnen die Möglichkeit, mit einfachem Mausklick zum zugehörigen Kontakt zu wechseln. Diesen Wechsel erreichen Sie auch über den Kontextmenü- Eintrag "zu Kontakt wechseln".

 

Neue Personen können über den Kontextmenü- Eintrag "anlegen" hinzugefügt werden. Sie wechseln dann automatisch in das Suchfenster und können den neuen Kontakt dort auswählen. Bestätigen Sie die Auswahl mit Doppelklick.

 

Wird die „Anzeige Kundenblatt“ deaktiviert, dann wird der Kontakt nicht als Beziehung im Kundenblatt des aktuellen Kontaktes angezeigt.


Wenn Sie mehrere Kontakte zu einer Gruppe zusammenfassen wollen, markieren Sie die ausgewählten Personen in der Suche und gehen über das Kontext Menü "zu Gruppe hinzufügen".

Um einen neuen Kontakt zu einer bestehenden Gruppe hinzuzufügen, muss die Gruppe zur Bearbeitung geöffnet werden und dann über die Schaltfläche [Hinzufügen] die Suche geöffnet werden. Mit Doppelklick auf den gewünschten Kontakt, wird dieser in das Fenster „Gruppe anlegen/bearbeiten“ übernommen. Die Änderung wird dann einfach gespeichert.

 

In den Bearbeitungsmodus für die Einträge wechseln Sie über das Kontextmenü, Menüpunkt "Beziehung bearbeiten ".

Die Zuordnung des Ansprechpartners zu einer Firma erfolgt im Bearbeitungsfenster der zugehörigen Person. Dort aktivieren Sie das Kontrollfeld "vorhandener Firma zuordnen" und wählen in der Werteliste "Firmenzuordnung" die gewünschte Firma aus. Bei diesem Vorgang wird sowohl für die Firma als auch für die zugeordnete Person ein Eintrag mit dem Beziehungstyp "Firma" in die Liste der Beziehungen geschrieben. Dieser Eintrag kennzeichnet die aktuelle Person als Ansprechpartner dieser Firma.

Für die Änderung eines Beziehungstyps steht Ihnen der Kontextmenü- Eintrag "Beziehungstyp editieren" zur Verfügung. Bei Aufruf dieser Funktion öffnet sich das zugehörige Bearbeitungsfenster.

 

Ein Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

 

Wählen Sie in der Werteliste "Beziehungstyp" den gewünschten Typ aus. Nun können die Bezeichnung des Beziehungstyps oder seines Komplementes über die Texteingabe aktualisiert werden.

Selbstverständlich kann auch ein komplementärer Beziehungstyp hinzugefügt oder wieder entfernt werden. Dafür stehen Ihnen die Kontrollfelder "Komplement anlegen/ bearbeiten" und "Typ ist gleich Komplement" zur Verfügung. Ist das Kontrollfeld "Komplement anlegen" aktiv, wird die Eingabe einer Bezeichnung des komplementären Beziehungstyps von SALIA® erzwungen.

Mit der Schaltfläche "Neuer Beziehungstyp" kann ein neuer Beziehungstyp erzeugt werden. Dadurch werden die Eingabefelder "Beziehungstyp" und "Komplement" geleert und für die Eingabe freigegeben.

Über die Schaltfläche "Beziehungstyp löschen" werden der Beziehungstyp und sein Komplement aus dem System SALIA® entfernt. Dabei ist zu beachten, dass Beziehungstypen nur gelöscht werden können, solange sie keiner Person zugeordnet sind.

Die Schaltfläche "Speichern" übernimmt Ihre Änderungen und schließt das Bearbeitungsfenster für Beziehungstypen.
Im Anschluss daran kann der neue Beziehungstyp zuordnet werden, indem Sie ihn in der entsprechenden Werteliste auswählen.