Die Funktion kann über das Kontextmenü der Karteikarte Beratungs- und Dokumentationsverzicht aufgerufen werden. Für die Neuanlage steht Ihnen dort der Kontextmenü- Eintrag "anlegen" zur Verfügung. Um eine bereits bestehende Beratungs- und Dokumentationsverzichtserklärung zu bearbeiten, markieren Sie es mit der linken Maustaste und wählen den Kontextmenü- Eintrag "bearbeiten".

Erläuterungen zur Funktion
Wird ein neuer Beratungs- und Dokumentationsverzicht angelegt, erhält es vom System eine eindeutige Identifikationsnummer, die nicht geändert werden kann. Sie setzt sich wie folgt zusammen:
< DOKR_VERZ> +als Kennzeichnung für einen Beratungs- und Dokumentationsverzicht
< Tag> + < Monat> + < Jahr> + < _> +zur schnellen Identifizierung des Erstelldatums
und in Verbindung mit Stunde, Minute und Sekunde zur Sicherstellung der Eindeutigkeit
< Stunde> + < Minute> + < Sekunde> in Verbindung mit Tag, Monat und Jahr zur Sicherstellung der Eindeutigkeit.
Bei Neuanlage einer Beratungs- und Dokumentationsverzichtserklärung kann das Gültigkeitsdatum aus einem existierenden Maklerauftrag übernommen werden. Dazu wird vor dem Öffnen des Bearbeitungsfensters eine entsprechende Frage formuliert.

Ist Ihre Arbeit am Beratungs- und Dokumentationsverzicht 
abgeschlossen und soll es Ihrem Kunden übergeben werden, nutzen Sie einfach die 
Schaltfläche "Drucken".
Die Druckfunktion dieses 
Bearbeitungsfensters generiert ein MS Word- Dokument, das gegebenenfalls auch 
nachträglich geändert werden kann. Dabei ist darauf zu achten, dass Änderungen 
am Inhalt des Dokumentes nicht in das SALIA® - System zurück 
übernommen werden können. Nehmen Sie solche Änderungen deshalb nur in diesem 
Bearbeitungsfenster vor!