Import von Adressdaten aus MS Excel

Mit dem Adressimport aus MS Excel können Sie auf einfache Weise Adressdaten Ihrer Kunden aktualisieren oder neue Kunden in SALIA® übernehmen.

 

 

Durch Vergrößern des Fensters können an der rechten Seite die Prüfkriterien angezeigt und eingestellt werden.

 

Voraussetzung für den Adress-Import ist, dass die Werte der Adresstabelle in MS Excel folgender Datenstruktur entsprechen:

 

Für den Adressimport benötigte Formate

Import von Adressdaten

Feld

Format

Beispiel

Beispielzuordnung

Anrede

Text

Herr

<Anrede>

Name

Text (max. 40 Zeichen)

Würstl

<Nachname>

Vorname

Text (max. 40 Zeichen)

Willibald

<Vorname>

Strasse

Text (max. 40 Zeichen)

Schlachthofring 28

<Strasse>

<HausNr>

Eine Kombination aus 2 Feldern der Excel-Tabelle

PLZ

Text (max. 10 Zeichen)

12345

<PLZ>

Ort

Text (max. 40 Zeichen)

Dresden

<Ort>

Telefon

Text (max. 40 Zeichen)

0351 1234567

<Telefon>

Geburtstag

Datum

09.11.1989

In unserem Beispiel sind diese Werte in der Quelltabelle nicht vorhanden und bleiben deshalb leer.

Notiz

Text (max. 250 Zeichen)

Hier kann eine Bemerkung

importiert werden.

<Notiz>

Titel

Text (max. 40 Zeichen)

Dr.

<Titel>

Mail

Text

will.wuerstl@tester.de

<Email>

WWW

Text

www.wuerstles-homepage.de

<webseite>

Telefon2

Text (max. 40 Zeichen)

0351 2444555

<Telefon 2>

Fax

Text (max. 40 Zeichen)

0351 123456-0

<Fax>

Konto

 

098363643

<Kontonr>

BLZ

 

12070024

<BLZ>

Firma

Text (max. 100 Zeichen)

Fleischerei Würstl

<Firma>

KDNR

Text

Dec12

<Kd-Nr>

Iban

Text (ohne Leerzeichen!)

DE91120700240098363643

<IBAN>

Bic

Text

DEUTDEDB160

<BIC>

IHK_RegNr

Text

D-16WU-2OWHO-04

<IHK-RegNr>

Steuernummer

Text

9181081508155

<Steuernr>

Steuerident

 

DE 9876 MA 9838888

<SteueridentNr>

Kontoinhaber

Text

Heidi Würstl

<Kontoinh>

Mobiltelefon

Text (max. 40 Zeichen)

0150 8575757575

<Mobil>

 

Datei- und Datenauswahl vornehmen

Wählen Sie zunächst aus der Werteliste den Wert "Adressen" aus.

Im nächsten Schritt muss die Quelldatei ausgewählt werden. Um mit der Dateiauswahl zu beginnen, nutzen Sie die Schaltfläche "Datei öffnen". Dann wählen Sie den Pfad und den Namen der gewünschten Datei.
Nach Beendigung dieses Vorgangs werden im Feld "Spalten in MS Excel- Datei" alle Spaltenüberschriften aufgelistet, die im aktuellen Arbeitsblatt vorhanden sind.
Das Feld "Spaltenzuordnung SALIA® " enthält die Bezeichnung aller Spalten, die in SALIA® übernommen werden können.

Besteht die Excel- Datei aus mehreren Arbeitsblättern, wechseln Sie auf das Arbeitsblatt, welches für den Import vorgesehenen ist.

 

Spaltenzuordnung

Nun muss die Zuordnung der Spalten des MS Excel- Arbeitsblattes zu deren Entsprechung in SALIA® erfolgen.

Gehen Sie dabei vor, wie in Kapitel Import von Daten aus MS Excel- Tabellen beschrieben ist. Danach speichern Sie die Zuordnung.

 

Zuordnungen anlegen

Hinweis:

Prüfen Sie jedoch die Spaltenzuordnung in jedem Fall! Damit vermeiden Sie Fehler beim Importvorgang und gegebenenfalls einen hohen Arbeitsaufwand für die manuelle Korrektur.

 

Prüfkriterien

Im Anschluss können die Prüfkriterien definiert werden. Wechseln Sie dafür in den Vollbildmodus des Import- Fensters! Lesen Sie im Kapitel Import von Daten aus MS Excel- Tabellen nach, wie Sie Prüfkriterien definieren können.

 

Import

Für den Import Ihrer Adressdaten wählen Sie die Schaltfläche "Vorschau Arbeitsblatt". SALIA® wechselt zur Karteikarte "Preview" und zeigt die ersten 50 korrekten Datensätze an. Dort starten Sie den Importvorgang mit der Schaltfläche "Übernehmen".

 

Dublettenkontrolle bei Kontaktanlage“ ist standardmäßig aktiv. Über Kundennummer, Name und Vorname werden vorhandene Kunden mit den Anzulegenden abgeglichen, um doppelte Einträge zu vermeiden. Wird die Dublettenkontrolle ausgeschaltet, so können mehrere Personen gleichen Namens bzw. mit gleicher Kundennummer eingespielt werden.


Die Verträge werden anhand der  VSN  erkannt und nach der Prüfung auf Fehler in das SALIA® - System übertragen. Stellt sich bei der Plausibilitätsprüfung heraus, dass Fehler aufgetreten sind, wird können die entsprechenden Personen nicht aktualisiert werden.
Am Ende des Importvorgangs gibt SALIA® Auskunft darüber, wie viele Personen aktualisiert wurden und wie viele fehlerhaft waren und deshalb nicht importiert werden konnten.

 

Ein Bild, das Tisch enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Vorschau des Adress-Imports

 

Auch über den Excel-Import angelegte Kontakte werden in der Kundenhistorie mit einem Eintrag zum Anlegedatum versehen (seit der Version 3.0.1.8841 vom 31.01.2014).

 

Ein Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Kontakt-Anlegedatum in der Kundenhistorie

 

Über diesen Vorgang lassen sich Kunden in der erweiterten Suche selektieren.

 

Kontakte über das Importdatum suchen