Anlegen / Bearbeiten von Beratungsprotokollen

Aufruf

Die Funktion kann über das Kontextmenü der Karteikarte Beratungsprotokoll aufgerufen werden. Für die Neuanlage steht Ihnen dort der Kontextmenü- Eintrag "anlegen" zur Verfügung. Um ein bereits bestehendes Beratungsprotokoll zu bearbeiten, markieren Sie es mit der linken Maustaste und wählen den Kontextmenü- Eintrag "bearbeiten".

Eine weitere Möglichkeit, Beratungsprotokolle anzulegen, einzusehen bzw. zu bearbeiten, bietet SALIA® direkt im Vertragsfenster auf der Karteikarte "Vermittlerrichtlinie".

 

Anlegen/ Bearbeiten eines Beratungsprotokolls

 

Erläuterungen zur Funktion

Sollte ein Beratungs- und Dokumentationsverzicht vom Kunden existieren, weist Sie SALIA® durch eine entsprechende Meldung darauf hin.

Wird ein neues Beratungsprotokoll angelegt, erhält es vom System eine eindeutige Identifikationsnummer, die nicht geändert werden kann. Sie setzt sich wie folgt zusammen:

< DOKR_BPROT> +als Kennzeichnung für Beratungsprotokolle

< Tag> + < Monat> + < Jahr> + < _> +zur schnellen Identifizierung des Erstelldatums

und in Verbindung mit Stunde, Minute und Sekunde zur Sicherstellung der Eindeutigkeit

< Stunde> + < Minute> + < Sekunde>in Verbindung mit Tag, Monat und Jahr zur Sicherstellung der Eindeutigkeit

 

Um Ihnen einen schnellen Zugriff auf die Rubriken des Beratungsprotokolls zu ermöglichen, stellt Ihnen SALIA® die Auswahlliste zur Verfügung. Diese ermöglicht Ihnen die Aktivierung des Eingabe- Korrekturmodus für die gewünschte Rubrik mit einem einfachen Mausklick. Das Texteingabefeld kann nun die der Rubrik zugehörigen Beratungsergebnisse oder deren Änderungen aufnehmen.

Eine weitere Eingabehilfe bietet Ihnen das Feld Textbausteine. Es stellt Ihnen SALIA® die im System vorhandenen Textbausteine der Gruppe Beratungsprotokoll zur Verfügung.

Rubriken zu denen bereits Text hinterlegt ist, sind in der Auswahlliste fett gekennzeichnet.
Eine Gesamtübersicht über den Inhalt aller Rubriken erhalten Sie über einen einfachen Klick auf die Rubrik <Rubriken>.

Ist Ihre Arbeit am Beratungsprotokoll abgeschlossen und soll es Ihrem Kunden übergeben werden, nutzen Sie einfach die Schaltfläche "Drucken".

Die Druckfunktion dieses Bearbeitungsfensters generiert ein MS Word- Dokument, das gegebenenfalls auch nachträglich geändert werden kann. Dabei ist darauf zu achten, dass Änderungen am Inhalt des Dokumentes nicht in das SALIA® - System zurück übernommen werden können. Nehmen Sie solche Änderungen deshalb nur in diesem Bearbeitungsfenster vor!

Nach erfolgreichem Generieren des druckbaren Dokumentes wird das Beratungsprotokoll automatisch in den Status "Ausdruck übergeben" versetzt. Bei entsprechender Einstellung durch den Agenturleiter kann dieser Status nicht wieder aufgehoben werden.

Weitere Informationen zum Drucken von Bearbeitungsprotokollen finden Sie im Abschnitt Drucken von Beratungsprotokollen.

Die Tabelle im unteren Fensterbereich gibt Ihnen einen schnellen Überblick über alle Angebote, eingereichten Geschäfte und Verträge auf, die auf Basis dieses Protokolls unterbreitet wurden, bzw. zustande gekommen sind.

Selbstverständlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, neue Geschäfte zuzuordnen oder irrtümlich zugeordnete Geschäfte wieder zu entfernen. Dazu stehen Ihnen die beiden Schaltflächen Plus und Minus zur Verfügung. Die Erweiterung eines Beratungsprotokolls nimmt man jedoch nur vor, wenn aus dem Beratungsprotokoll tatsächlich mehrere Angebote, eingereichte Geschäfte oder Verträge entstanden sind.