
Ansicht der Karteikarte Schäden
Die Karteikarte Schäden listet die zu den Versicherungsverträgen gemeldeten Schadensfälle des aktiven Kontaktes auf.
Da sich Schadensfälle immer auf einen Versicherungsvertrag beziehen müssen, können sie an dieser Stelle nicht angelegt werden. Zu diesem Zweck wechseln Sie auf die Karteikarte Verträge und verwenden dort den entsprechenden Eintrag des Kontextmenüs für den zugehörigen Vertrag.
In das Bearbeitungsfenster für ausgewählte Schadensfälle 
gelangen Sie per Doppelklick.
Genauere Informationen über die Bearbeitung von 
Schäden erhalten Sie im Kapitel Aufnehmen und Bearbeiten von 
Schadensfällen.
Wie auf der Karteikarte Verträge können auch hier sofort Dokumente zugeordnet oder gescannt werden, ohne dass das Bearbeitungsfenster geöffnet werden muss. Wählen Sie dafür die Kontextmenü- Einträge "Dokument zuordnen" oder "Dokument scannen". Alle auf diese Weise zugeordneten Dokumente werden sofort auf die Karteikarte Dokumente übernommen. Wird ein neuer Vertrag angelegt, fügt SALIA® automatisch in der Struktur der Karteikarte Dokumente unter "Verträge" einen neuen Ordner ein. Dieser neue Strukturzweig erhält die Vertragsnummer als Namen und wird künftig alle mit diesem Vertrag verbundenen Dokumente aufnehmen. Der gleichzeitig angelegte Unterordner "Schäden" nimmt dann die Dokumente aller zugehörigen Schadensfälle auf.
Über den Kontextmenü- Eintrag "Schaden löschen" können Schadensfälle jederzeit wieder aus dem System SALIA® entfernt werden.
Im unteren Feld werden Fremdschäden angezeigt. Diese können hier angelegt, bearbeitet oder gelöscht werden. Gedruckt werden sie über Vorlagen aus dem Fremdschaden heraus.
Zum Öffnen eines Fremdschadens einfach auf den entsprechenden Datensatz doppelklicken.