Mit der Kontakt- Zusammenlegung gibt Ihnen SALIA® die Möglichkeit, Personen die mehrfach im System vorhanden sind, zu einer Person zusammenzufassen.
Bei der Zusammenführung von Personen werden die Daten der Zielperson um die Daten der Quellperson ergänzt.
Achtung! Sobald Sie Kontakte zusammenlegen, können diese Änderungen nicht wieder rückgängig gemacht werden!
Die Möglichkeit der Zusammenlegung von Kontakten kann über das Menü Schnittstellen -> Kontakt-Zusammenlegung oder über die Kontaktsuche (z.B. bei ähnlichen Namen) aufgerufen werden.
1) Aufruf über den Menüpunkt Schnittstellen

Aufruf der Funktion Kontaktzusammenlegung über das Menü
2) Aufruf über die Kontaktsuche

Aufruf der Funktion Kontaktzusammenlegung über die Suche
Über die Schaltfläche  wird der in SALIA® aktivierte Kunde als 
Ziel- oder Quell-Kontakt übernommen.
 wird der in SALIA® aktivierte Kunde als 
Ziel- oder Quell-Kontakt übernommen. 
Die Schaltflächen  bzw.
 bzw.  öffnen das Suchfenster.
 öffnen das Suchfenster. 

Suche nach dem Ziel- bzw. Quell-Kontakt
Mit Doppelklick wird der gewünschte Kontakt in die jeweilige Spalte übernommen.

Quell-Kontakt-Daten werden dem Ziel-Kontakt zugeordnet
Sollte es einmal notwendig sein, Quell- und Zielkontakt zu 
tauschen, bietet Ihnen SALIA® diese Möglichkeit über 
einen einfachen Mausklick auf das Kontrollfeld  rechts neben den 
Kontaktnamen an. Unabhängig davon, ob eine Person in den rechten oder linken 
Fensterbereich geladen wurde, ist sie immer dann Ziel- Kontakt, wenn dieses Kontrollfeld 
aktiviert ist.
 rechts neben den 
Kontaktnamen an. Unabhängig davon, ob eine Person in den rechten oder linken 
Fensterbereich geladen wurde, ist sie immer dann Ziel- Kontakt, wenn dieses Kontrollfeld 
aktiviert ist.
Wird das Kontrollfeld bei KdNr./MaNr. ausgewählt, so wird nur die ausgewählte Kunden- bzw. Mitarbeiternummer übernommen.
Die Meldung   erfolgt, wenn Sie vergessen eine 
Adresse als Postanschrift zu deaktivieren. Es können 
bei einem Kontakt zwar mehrere Anschriften hinterlegt, es darf aber immer nur 
eine als Postanschrift markiert sein!
 erfolgt, wenn Sie vergessen eine 
Adresse als Postanschrift zu deaktivieren. Es können 
bei einem Kontakt zwar mehrere Anschriften hinterlegt, es darf aber immer nur 
eine als Postanschrift markiert sein!
Über die Speichern-Schaltfläche  werden die Kontakte zusammengelegt. Es 
erfolgt eine Sicherheitsabfrage, die mit „OK“ bestätigt werden 
muss, soll die Zusammenlegung endgültig sein.
 werden die Kontakte zusammengelegt. Es 
erfolgt eine Sicherheitsabfrage, die mit „OK“ bestätigt werden 
muss, soll die Zusammenlegung endgültig sein.

Sind Sie selbst der Besitzer der Quellperson, werden alle Dokumente, Kommunikations- und Vertragsdaten einschließlich der Schadensfälle der Quellperson auf die Zielperson übertragen. Im Anschluss daran wird die Quellperson aus dem SALIA® - System entfernt.
Handelt es sich bei der Quellperson um einen Kontakt, der von einem anderen Besitzer für die Bearbeitung freigegeben wurde, werden ausschließlich seine Dokumente, Verträge und Schadensfälle an die Zielperson übertragen. Die Quellperson bleibt dann mit ihren Adress- und Kommunikationsdaten, Beziehungen und Interessen weiterhin im System erhalten.
| Hinweis: | Handelt es sich um Verträge, bei denen eine versicherte Person (VP) hinterlegt werden kann, wie z.B. KV, Unfall oder Leben, dann prüfen Sie bitte die Aktualität der VP, da bei einer Kontaktzusammenlegung der alte Kontakt als VP erhalten bleibt. | 
Spezielle Schaltflächen der Kontakt- Zusammenlegung
| Bezeichnung | Bedeutung | 
| 
 | Öffnet die Suchfunktion zur Auswahl der Zielperson | 
| 
 | Öffnet die Suchfunktion zur Auswahl der Quellperson | 
| 
 | Fügt den aktuellen Kontakt als Zielperson bzw. als Quellperson ein |